Ein reibungsloser Versand- und Retouren-Prozess ist unseren Kund*innen sehr wichtig und damit essenziell für Ihren Erfolg auf dem Marktplatz.
Als OTTO-Market-Partner haben Sie die Möglichkeit verschiedene Versanddienstleister innerhalb Deutschlands zu nutzen. Für den Hinweg stehen Ihnen die Versanddienstleister Hermes, DHL, DHL Express, GLS, DPD und UPS zur Verfügung. Ihre Retouren können Sie bislang ausschließlich mit Hermes, DHL und GLS abwickeln.
Für Speditionsware gibt es keine Vorgaben. Für die Abwicklung von Speditionsware können Sie eine Spedition Ihrer Wahl nutzen.
Für jede Bestellung wird für den Hin- und Rückweg eine Sendungsnummer benötigt. Diese dient der Nachverfolgung der Bestellung und der Retoure und wird außerdem für die Erstellung des Retouren-Labels genutzt.
Damit Kund*innen eine Retoure versenden können, melden sie diese im Kundenkonto an. Anschließend generiert OTTO das Retouren-Label und den QR-Code aus den von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten. Um dies zu ermöglichen, benötigen wir die Retouren-Sendungsnummer bereits bei der Übermittlung Ihrer Versandbestätigung.
Als OTTO-Market-Partner haben Sie die Möglichkeit verschiedene Versanddienstleister innerhalb Deutschlands zu nutzen. Die folgende Übersicht zeigt Ihnen, welche Versanddienstleister für den Hin- bzw. den Rückweg zulässig sind. Eine Sendungsverfolgung muss immer gewährleistet sein.
Für die Abwicklung von Speditionsware können Sie eine Spedition Ihrer Wahl nutzen und müssen keine Retouren-Sendungsnummer zur Verfügung stellen. Für die Vereinbarung einer Rücksendung von Speditionsware werden den Kund*innen auf otto.de unter „Mein Konto“ die von Ihnen hinterlegten Kontaktdaten aus den Retouren-Informationen angezeigt.
Briefversand ist nicht möglich, jedoch können Sie kleinvolumige Produkte per Warenpost verschicken. Es besteht die Möglichkeit, die Sendungsnummer der Warenpost mittels der Versandart Paket zu übermitteln.
Sobald eine Bestellung versandfertig ist und Ihr Lager verlassen hat, melden Sie an OTTO eine Versandbestätigung. Die Versandbestätigung muss den Abgangsort, den Versanddienstleister sowie die Sendungsnummer für den Hinweg und die Retouren-Sendungsnummer enthalten. Die Retouren-Sendungsnummer dient der Erstellung des Retouren-Labels und der Nachverfolgung der Retoure. Jedes Paket benötigt auch für die Retoure eine Sendungsnummer, um nachvollziehen zu können, ob diese auch beim Verkäufer wieder eingetroffen ist. Kosten fallen für Sie nur an, wenn tatsächlich eine Retoure stattfindet.